
Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft

Gründe für Ihre Unternehmenskooperation – denn Zukunft braucht ein starkes Netzwerk!
Die Entwicklung im Software-Markt ist gekennzeichnet durch eine stetig steigende Wettbewerbsintensität und tiefgreifende Strukturveränderungen. Es werden viele spezialisierte Nischenlösungen geboten, aber die Nachfrage und Anforderung nach allumfassenden Produktlösungen steigt. An dieser Stelle setzen wir an.
Gemeinsam durchstarten!
In unserem neuen Video stellen wir uns vor. Erfahren Sie, welche Vorteile das Netzwerk mit sich bringt und wie Ihr Unternehmen durch IT-Kooperationen über sich hinauswachsen kann. Denn wir bringen Sie mit starken Partnern zusammen und begleiten Ihre Reise in eine digitale, maßgeschneiderte Zukunft. Werden auch Sie Teil der Community und profitieren Sie von geballtem Know-How des KIW. Lassen Sie uns gemeinsam durchstarten!

IT2match: Vernetzung war nie einfacher
„IT2match“ ist Ihre B2B Matching-Plattform, mit der Sie sich direkt in der gesamten IT-Branche vernetzen können. Melden Sie sich an und legen Ihre Softwarelösung an. Sie erhalten sofort automatisierte passgenaue Vorschläge. Ihre Angaben dienen als Orientierung: Je detaillierter das Lösungsprofil, desto zielgerichteter die Auswahl.
Suchen Sie aktiv und werden zusätzlich von anderen Unternehmen gesehen und gefunden.
NEWS
Haftung beim Einsatz Künstlicher Intelligenz
Der Einsatz von KI wird kontrovers diskutiert. Die Schaffung einer Balance zwischen der Unterstützung von Innovationen und dem Schutz der Verbraucher, der Umwelt und des Rechtsverkehrs liegen hierbei im Fokus. Doch wie kann das Recht einerseits die Potentiale der KI stärken und andererseits die damit einhergehenden Risiken reduzieren? Lesen Sie hierzu unseren neuen Leitfaden zur Haftung beim Einsatz von KI.
http://mailings.itwirtschaft.de/c/66706390/7611e2f2883-r581b7
Podcast: Datenschutz in Unternehmen
In dieser Folge sprechen wir über den Datenschutz, geben Praxistipps und Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen. Erfahren Sie u.a., wann ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden sollte, warum die DSGVO ein Wettbewerbsvorteil ist und was die DSGVO zu Mailings und Foto/Videoaufnahmen sagt. Natürlich darf das Thema „IT-Kooperation“ nicht fehlen.
https://itwirtschaft.de/podcast-datenschutz-in-unternehmen/
IT-Kooperationen: SC-Networks & CAS Software
Vorhang auf für eine neue Partnerschaft für die Transformation von CRM und Marketing Automation!
Die beiden Unternehmen SC-Networks GmbH und CAS Software AG sind in ihren jeweiligen Zielmärkten führende Anbieter und sind nun eine Kooperation eingegangen. Gemeinsam bieten sie nun mittelständischen Unternehmen und Organisationen die passende Lösung im Bereich Marketing- und Vertriebsorganisation.
https://itwirtschaft.de/pilotprojekte/transformation-von-crm-und-marketing-automation/
Matching-Plattform IT2match
IT2match – das Tool zur Geschäftsanbahnung, um auf einfachem Weg Partnerunternehmen zu finden und sich durch gebündelte Ressourcen zukunftssicher am Markt zu platzieren. Durch Sie entstehen intelligent vernetzte All-In-One-Lösungen, die die Anforderungen Ihrer Kunden passgenau abbilden. Die Nutzung ist werbe- und kostenfrei, da wir durch das BMWi gefördert werden.
Cloud-Cooperation-Readiness-Tool (CCR Tool)
Das Cloud-Cooperation-Readiness-Tool ist eine toolbasierte Bestandsaufnahme und IST-Auswertung der cloud-basierten Kooperationskompetenzen von IT-Unternehmen. Mit dem Tool testen Sie Ihre Kooperationsfähigkeit und können Handlungsbedarfe feststellen. Es lassen sich zudem zentrale Herausforderungen bei der Entwicklung, Vermarktung und Nutzung von gemeinsamen IT-Produkten und –Services abschätzen. Hierbei werden Sie zudem auf kritische Aspekte des Datenschutzes, der Compliance und der IT-Sicherheit sensibilisiert. Das Tool dient als praxisnahes Werkzeug, zur Ermittlung der Handlungsbedarfe bei der angestrebten Kooperation in Form eines Konsortiums.
https://ccr.th-brandenburg.de/
Cloud-Cooperation-Readiness-Tool (CCR Tool)
Das Cloud-Cooperation-Readiness-Tool ist eine toolbasierte Bestandsaufnahme und IST-Auswertung der cloud-basierten Kooperationskompetenzen von IT-Unternehmen. Mit dem Tool testen Sie Ihre Kooperationsfähigkeit und können Handlungsbedarfe feststellen. Es lassen sich zudem zentrale Herausforderungen bei der Entwicklung, Vermarktung und Nutzung von gemeinsamen IT-Produkten und –Services abschätzen. Hierbei werden Sie zudem auf kritische Aspekte des Datenschutzes, der Compliance und der IT-Sicherheit sensibilisiert. Das Tool dient als praxisnahes Werkzeug, zur Ermittlung der Handlungsbedarfe bei der angestrebten Kooperation in Form eines Konsortiums.
https://itwirtschaft.de/angebote/schnittstellen/schnittstellenkatalog/