Datenschutzinformationen für Vereinsmitglieder und Interessenten (Stand 01/2023)
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
IT-Netzwerk e.V.
Karthäuserstraße 8
34117 Kassel
Vertreten durch:
1. Vorsitzender: Reiner Brandt
2.Vorsitzender: Alexander Starke
Schatzmeister: Torben König
Schriftführer: Kai Georg Bachmann
Forschung & Lehre: Prof. Dr. Klaus David
Telefon: +49 561 97062-10
Fax: +49 561 97062-22
E-Mail: info@it-nordhessen.net
Bei Fragen rund um den Datenschutz wenden Sie sich gern jederzeit über die vorgenannten Kontaktdaten an uns.
2. Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie
aller weiteren für uns datenschutzrechtlich relevanten Gesetze.
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Namen
- Adressen
- Kontaktdaten
- Unternehmensdaten
- Video- / Bildaufnahmen
- Vertragsdaten
Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten werden zu den folgenden Zwecken auf folgender Rechtsgrundlage verarbeitet:
Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses (Vereinsmitgliedschaft) und dessen Verwaltung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ohne die Angabe personenbezogener Daten ist die Vertragserfüllung nicht möglich. Die Speicherung der Daten erfolgt jeweils für die Dauer der entsprechenden Vertragsbeziehung. Eine Löschung erfolgt nach Ende der Vertragsbeziehung und/oder nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
3. Direktwerbung und Widerspruch
Zu Werbezecken informieren wir Vereinsmitglieder und Interessenten (auf Basis unseres berechtigten Interesses für Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) über verschiedene Kommunikationswege (Bsp.: E-Mail, Brief) über Neuerungen und Veranstaltungen.
Sie haben jederzeit das Recht, gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen.
Die Daten, die für Direktwerbung erforderlich sind, werden bis zum Widerspruch gegen die Direktwerbung bzw. bis zum Widerruf der entsprechenden Einwilligung gespeichert.
4. Empfänger personenbezogener Daten
Die wesentlichen Arbeiten unseres Vereins werden geschäftsführend durch die Regionalmanagement Nordhessen GmbH ausgeführt, wofür
Ihre Daten an diesen Kooperationspartner übermittelt werden.
Wir nutzen den Service „Multipage“ der GBG AG um die Unternehmensdaten, Profilinformationen, Veranstaltungshinweise usw. unserer
Vereinsmitglieder besser verwalten und unserer sowie den Webseiten unserer Kooperationspartner leichter veröffentlichen zu können. In diesem Zusammenhang findet eine Datenübermittlung an die GBG AG statt.
Wir geben Ihre Daten darüber hinaus nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Zweckerfüllung notwendig werden sollte. Weiterhin erfolgt
eine Datenweitergabe auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c und e DSGVO an Behörden.
Zur Bearbeitung unserer Buchhaltung, zur Lohnabrechnung, zur Erstellung von Bilanzen und weiterer steuerrechtlicher Belange erfolgt eine
Datenweitergabe im betrieblich notwendigen Umfang an unseren externen Steuerberater. Darüber hinaus setzen wir in diversen Fällen Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO ein, welche im Zusammenhang mit deren Dienstleistung Daten von uns erhalten oder Zugriff auf Ihre Daten haben können. Außerdem findet zur Durchführung unseres operativen Geschäfts eine Datenweitergabe an unseren Kooperationspartner die Regionalmanagement Nordhessen GmbH statt.
5. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
·
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)·
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO)·
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)·
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)·
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)·
Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzinformation
Diese Datenschutzinformation ist aktuell gültig (siehe Stand in der Überschrift). Durch die Weiterentwicklung unserer Angebote oder aufgrund
geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzinformation zu ändern.